Wolfgang Amadeus Mozart mit Laufschuhen – dieses Bild passt zum traditionsreichen Salzburger Stadtlauf wie die Faust aufs Auge. Hinter diesem kuriosen Laufauftritt steckt eine witzige Geschichte. Denn Karl Breuer – oder wie er am Sonntagmorgen gerufen werden wollte, Wolfgang Amadeus Mozart – wusste wenige Stunden vor dem Jedermannlauf noch gar nichts von seinem Laufvergnügen.
Gemeinsam mit Freunden feierte er seine anstehende Hochzeit. Ohne sein Wissen hatten ihn seine Begleiter für den Jedermannlauf angemeldet und streiften ihm am Sonntagmorgen das Mozart-Kostüm über. Als der Startschuss fiel, schlüpften Mozarts Freunde in die Rolle der „Cheerleader“ und feuerten ihren Laufheld des Tages vom Streckenrand lautstark an. Trotz der Spontaneität der Unternehmung gab der zuküntige Ehemann alles. Gut 35 Minuten später war Mozart ausgepowert wieder zurück am Universitätsplatz und vervollständigte sein Kostüm mit einer schicken Finisher-Medaille des Jedermannlauf 2017.
02. Oct 2017
Laufbegeisterter Mozart beim Jedermannlauf

© Jedermannlauf / Uwe Brandl
Aktuelles
-
01. Oct 2017
Gelungenes Lauffest beim Jedermannlauf 2017
Großartiges Lauferlebnis beim traditionsreichen Salzburger Stadtlauf trotz leichten Nieselregens
-
30. Sep 2017
Startnummernabholung für Jedermannlauf geöffnet
Die Startnummernabholung im Foyer der Universität Salzburg ist seit wenigen Minuten geöffnet
-
27. Sep 2017
Jedermannlauf – der traditionsreiche Stadtlauf
Die Teilnehmer am Salzburger Herbst-Klassiker erwartet auch heuer ein grandioses Lauferlebnis